FaRK 2017
Nach 2 langen Jahren war es vom 25.08. bis 27.08.2017 endlich wieder soweit. Die FaRK, das Fantasie und Rollenspiel Konvent im Saarland, ging in die vierte Runde und wir waren mit dabei. Voller Begeisterung und bei bestem Wetter zog es uns zum Erlebnisort Reden.
Diesmal befand sich unser Stand inmitten der Wassergärten, wo wir vor idyllischer Kulisse samstags und sonntags auch unsere Lichtschwertworkshops gaben. Beide waren super besucht und alle Teilnehmer mit großem Eifer bei der Sache. Unseren Stand haben wir für die FaRK 2017 um viele neue selbstgebaute Schwerter erweitert. Ein neues Highlight ist der von uns gebaute Aufsteller mit Originalauslagen alter (Spielzeug-)Lichtschwerter, welcher einen kleinen Überblick über die Geschichte und die Entwicklung dieser (Spielzeug-)Lichtschwerter im Laufe der Zeit gibt, angefangen mit dem ersten aufblasbaren Lichtschwert von Kenner.
Es fanden sich viele interessierte Besucher bei uns ein, so dass wir immer gefordert waren. Jede Menge allgemeine Fragen zu unseren Lichtschwertern sowie konkret zum Thema Lichtschwertbau und zum Lichtschwertkampf/-choreographie galt es zu beantworten. Zahlreiche gute Gespräche entstanden und es wurde reichlich gefachsimpelt. Wir durften viele nette Menschen kennenlernen und neue Bekanntschaften schließen und waren wieder überrascht, wie groß doch das Interesse rund um das Thema Lichtschwerter ist.
Der Freitag- und Samstagabend waren für uns ein besonders fantastisches Spektakel. Denn in der Dämmerung beziehungsweise Dunkelheit kamen die unterschiedlichen Lichtschwerter erst richtig zur Geltung und steigerten den Spaßfaktor ungemein. Überall um uns herum wurde bis in die Nacht hinein mit Lichtschwertern getrickst, ausprobiert und gefochten, so dass die Wassergärten in unserem Bereich in epischer Farbenvielfalt erleuchtet und die Luft von den unterschiedlichsten Geräuscheffekten der Lichtschwerter zerrissen wurde.
Am Sonntag stellte die Cosplayparade ein weiteres Highlight dar. Das Lightwars-Team marschierte mit und fand sich im Anschluss an die Parade mit allen anderen Kostümgruppen vor der Hauptbühne ein, wo die FaRK mit Verkündung der Spendensumme offiziell beendet wurde. 2017 wurden mit der karitativen Veranstaltung FaRK insgesamt 55 000 Euro Spende erzielt, die hilfsbedürftigen Menschen zu Gute kommen.
Wir sind stolz darauf und dankbar dafür, ein Teil von etwas so Großem gewesen zu sein und unseren Beitrag dazu geleistet zu haben. Die FaRK schafft einzigartige, kostbare Erlebnisse und Momente, welche man mit den Mitmenschen aus seinem Umfeld teilen kann, welche einem mit diesen verbinden und mit diesen enger zusammenschweißen. Sie bringen einem dazu, trotz aller Anstrengungen über sich hinaus zu wachsen und gemeinsam etwas Großes zu vollbringen.
|